Titelbild zu bgf-Presseschau

Presse und Medienberichte zu Gentechnik

Die Presseschau von biotech-gm-food bietet einen Überblick zu Themen aus der „grünen“ Gentechnik, der Pflanzen- und Lebensmittelbiotechnologie, über die in deutsch- und englischsprachigen Tageszeitungen/Medien berichtet werden. Das Einstellungsdatum muss nicht unbedingt mit dem Datum der Veröffentlichung des Originalbeitrages übereinstimmen. Das aufgeführte Einstellungsdatum gibt das Datum an, zu dem der Beitrag in die bgf-Presseschau eingestellt wurde.


Ältere Beiträge sind im ► Archiv abgespeichert.

________________________________________________________________________________________________________

„Wissen und Unwissen sind in unserer Mediengesellschaft gleichberechtigt geworden: Wahrheit oder blubbernde Sprechblasen - gleich valide.“


                      B.Przybilla, G.Schultze-Weringhaus, Allergo 12,341 (2003)

"Knowledge and ignorance have become equal rights in our media society: truth or bubbling speech bubbles - equally valid."

                        B.Przybilla, G.Schultze-Weringhaus, Allergo 12,341 (2003)

2025

April

Woche 17

23.04.25

Koch J.: Dämpfer für „Ohne Gentechnik“: Verband hofft auf Union und SPD

https://www.wochenblatt-dlv.de/politik/daempfer-fuer-ohne-gentechnik-verband-hofft-union-spd-580592

 

Stein A.: Erste gentechnisch veränderte Banane der Welt

Um der Deutschen zweitliebstes Obst steht es schlecht. Mit gentechnischen Methoden haben Forscher ein pilzresistentes Exemplar geschaffen. Ist das die Rettung vor dem Bananen-Aus?

https://www.tageblatt.de/Nachrichten/Erste-gentechnisch-veraenderte-Banane-der-Welt-392358.html

 

Informationsdienst Gentechnik: Leiser Abschied vom Gentech-Weizen HB4

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/leiser-abschied-vom-gentech-weizen-hb4

 

CPI: Rewriting the Rulebook: EU Biotech Regulations Under Review

https://www.pymnts.com/cpi-posts/rewriting-the-rulebook-eu-biotech-regulations-under-review/


22.04.2025

Kulturpflanzen: Genschalter macht Zuckerhirse salztolerant

https://www.openpr.de/news/1281993/Kulturpflanzen-Genschalter-macht-Zuckerhirse-salztolerant-idw.html

 

Umweltinstitut München: Manipulationsmethoden der Gentechnik

Die Welt steht vor immensen Problemen: Artensterben und Klimawandel schreiten stetig fort. Doch können technologische Innovationen wie die Gentechnik diese Probleme lösen?

https://umweltinstitut.org/landwirtschaft/gentechnik-neue-manipulationsmethoden/?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI3cLzmfTrjAMVC4poCR3Nfg1hEAAYASAAEgK6FvD_BwE

 

FratiniVergano: EU Institutions divided on patentability of plants obtained by certain new genomic techniques (NGTs)

https://www.lexology.com/library/detail.aspx?g=1a8f51c0-50cb-4006-a4aa-ebdab879edfc

 

Guillot H.: Ensuring Progress for European Agriculture

https://www.seedworld.com/europe/2025/04/22/ensuring-progress-for-european-agriculture/

 

VIB (the Flanders Institute for Biotechnology): Transgene-free genome editing in poplar trees: A step toward sustainable

forestry

https://phys.org/news/2025-04-transgene-free-genome-poplar-trees.html

 

GMO: China approves, EU authorises maize varieties, events

https://www.environewsnigeria.com/gmo-china-approves-eu-authorises-maize-varieties-events/

 

Woche 16

18.04.2025

Testbiotech: Schweiz für mehr Vorsorge und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik

Anfang April wurde der Entwurf des Schweizer Bundesgesetzes über Pflanzen aus Neuer Gentechnik (NGT) vorgestellt und zur Konsultation freigegeben. Der Vorschlag gibt dem Schutz der Umwelt und den Interessen der VerbraucherInnen wesentlich mehr Gewicht als der Gesetzesvorschlag, der derzeit in der EU verhandelt wird. Auch in der Schweiz sollen die Vorschriften für NGT-Pflanzen gelockert werden, allerdings nicht mit so brachialer Gewalt wie in der EU.

https://www.testbiotech.org/aktuelles/schweiz-fuer-mehr-vorsorge-und-wahlfreiheit-bei-neuer-gentechnik/

https://www.testbiotech.org/wp-content/uploads/2025/04/Testbiotech_Briefing_Schweizer_NGT_Vorschlag-2.pdf

 

Switzerland in favour of more precaution and freedom of choice in new genetic engineering

https://www.testbiotech.org/en/news/switzerland-in-favour-of-more-precaution-and-freedom-of-choice-in-new-genetic-engineering/

 

17.04.25

LMU: European potato genome: small gene pool with large differences

A research team has decoded the genome of historic potato cultivars and used this resource to develop an efficient method for analysis of hundreds of additional potato genomes.

https://www.lmu.de/en/newsroom/news-overview/news/european-potato-genome-small-gene-pool-with-large-differences.html

 

Clarke O.: European Council adopts negotiating mandate on patents for gene-edited plants

https://www.lexology.com/library/detail.aspx?g=553a0814-925e-458b-aa69-3e756b531e03

 

Biotechnology and biosecurity need ‘safety first’ AI regulatory approach

Biosecurity is changing its definition with the arrival of AI, now AI is rewriting the script of what Europe can do in biotechnology.

https://www.euractiv.com/section/tech/news/biotechnology-and-biosecurity-competitiveness-need-safety-first-ai-regulatory-approach/

 

Informationsdienst Gentechnik: Südafrika: Motte resistent gegen Monsanto-Mais

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/suedafrika-schaedling-resistent-gegen-monsanto-mais


16.04.25

Wissenschaft verbindet: Wissenschaft braucht mehr als Geld und gute Worte

„Wissenschaft verbindet“ zu Rahmenbedingungen des Wissenschaftsstandorts Deutschland

https://wissenschaft-verbindet.de/pdf/mehr-als-geld-und-gute-worte-statement-wissenschaft-verbindet.pdf

 

Bertschek I., Requate T.: Grüne Gentechnik kann die globale Ernährung sichern

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/gruene-gentechnik-bietet-sich-zur-sicherung-der-globalen-ernaehrung-an-110405116.html

 

Laufmann P.: Bayer-Chef kündigt mögliches Aus für Glyphosat an – was das für Landwirte heißt

https://www.agrarheute.com/pflanze/bayer-chef-kuendigt-moegliches-fuer-glyphosat-fuer-landwirte-heisst-633900

 

Bruins M.: 10 Most Influential EU Politicians for the Plant Breeding and Seed Sector

https://www.seedworld.com/europe/2025/04/16/10-most-influential-eu-politicians-for-the-plant-breeding-and-seed-sector/

 

Lin J.: Germany’s government-to-be out of step on gene edited crops

It’s clear the incoming government has ironing out to do – and Brussels may once again have to brace for the fallout of a hesitant German vote.

https://www.euractiv.com/section/agriculture-food/news/germanys-government-to-be-out-of-step-on-gene-edited-crops/


15.04.25

Müller V.: Gentechnik oder nicht?

Die Gen-Schere CRISPR-Cas9 erobert weltweit die Forschungslabors. Welche Möglichkeiten und Gefahren bringt die Methode mit sich? Ein Interview. (mit C- Then)

https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/gentechnik-oder-nicht-215

 

14.04.25

Waiblinger H.- W.: Gentechnik und Lebensmittel 2024 - Ergebnisse aus Baden-Württemberg liegen jetzt vor

https://www.ua-bw.de/pub/beitrag.asp?subid=3&Thema_ID=17&ID=4166&lang=DE&Pdf=No

Vollständiger Bericht: https://www.cvua-freiburg.de/uploaddoc/cvuafr/gentechnik_2024_CVUA_FR_Langfassung.pdf

 

Woche 15

11.04.25

aiz: EU genehmigt drei 3 GV-Maissorten

https://www.schweizerbauer.ch/politik-wirtschaft/international/eu-genehmigt-drei-3-gv-maissorten

 

O'Brien A.: EU authorises 3 genetically modified maize crops for food and feed

https://www.agriland.ie/farming-news/eu-authorises-3-genetically-modified-maize-crops-for-food-and-feed/

 

Heinrich-Heine University Duesseldorf: Strategic gene placement in bacteria offers insights into evolutionary success

https://phys.org/news/2025-04-strategic-gene-placement-bacteria-insights.html

 

Fortuna G.: Trump's wrong, European food's safer than American, says EU safety chief

https://www.euronews.com/my-europe/2025/04/11/trumps-wrong-european-foods-safer-than-american-says-eu-safety-chief

 

10.04.25

APA: EU-Verhandlungen zu Lockerungen bei Neuer Gentechnik starten

https://europeannewsroom.com/de/eu-verhandlungen-zu-lockerungen-bei-neuer-gentechnik-starten/

 

EFSA: Webinar on the Food Enzyme Intake Model (FEIM) Tool

https://www.efsa.europa.eu/en/events/webinar-food-enzyme-intake-model-feim-tool

 

Escasura J.C.: Global Approaches to GM and Non-GM Crop Coexistence

https://www.isaaa.org/blog/entry/default.asp?BlogDate=4/10/2025


09.04.25

BUND: position 77 - Gentechnik in Landwirtschaft und Naturschutz

https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/landwirtschaft/Gentechnik-in-Landwirtschaft-und-Naturschutz-BUND-Position-77-2025.pdf

 

Koch J.:Union und SPD sind sich einig: Das plant Schwarz-Rot für Bauern

Union und SPD haben sich am Mittwoch auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Offen bleibt aber, wer Agrarminister werden soll.

https://www.wochenblatt-dlv.de/politik/plant-schwarz-rot-fuer-bauern-580442

 

08.04.25

Dachverband Geowissenschaften – DVGeo: Zukunftsforschung in den Geowissenschaften - Entdeckungen, Diagnose,

Lösungen








 

https://e-docs.geo-leo.de/entities/publication/80a7dcdd-5db1-4731-9411-9438879c8169


Emerging Fields in the Geosciences Discovery · Diagnosis · Solutions

https://e-docs.geo-leo.de/entities/publication/0adaa165-ce03-4613-a7bc-9208dbadadfe

DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-6525

 

Ausgestorbene Wölfe „wiederbelebt“

Eine US-Biotech-Firma behauptet, die vor rund 13.000 Jahren ausgestorbenen Schattenwölfe mit Hilfe von Gentechnik wieder zum Leben erweckt zu haben. Unabhängige Fachleute widersprechen: Bei den Tieren handle es sich um Grauwölfe – mit einigen Eigenschaften von Schattenwölfen, etwa einem weißen Fell.

https://science.orf.at/stories/3229687/

 

Test-Tier einer Genetik-Firma: Labor-Kreatur: Grauwolf mit ein paar Schattenwolf-Genen

Ein US-Unternehmen will ausgestorbene Tiere nachbauen. Kürzlich stellte es Mäuse mit mammutähnlichem Fell vor. Nun werden vermeintlich auferstandene Schattenwölfe präsentiert.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/test-tier-einer-genetik-firma-labor-kreatur-grauwolf-mit-ein-paar-schattenwolf-genen-13507426.html

 

Larson C.: Scientists genetically engineer wolves with white hair and muscular jaws like the extinct dire wolf

https://phys.org/news/2025-04-scientists-genetically-wolves-white-hair.html?deviceType=desktop

 

Arboleas M.S. and Manzanaro S.S.: High stakes in Parliament-Council negotiations over gene-edited crops

Even with backing from most groups, MEPs say big questions still hang over the draft law – especially on labelling and patenting of NGT 1 crops.

https://www.euractiv.com/section/agriculture-food/news/high-stakes-in-parliament-council-negotiations-over-gene-edited-crops/

 

Precision Breeding: What is it and why should we care?

Senior Policy Manager John Flanagan assesses gene editing technology and its place in Scottish Agriculture

https://www.nfus.org.uk/news/blog/precision-breeding-what-is-it-and-why-should-we-care

 

Di Mambro A.: EU needs route correction on risk assessment, food safety chief says

The European Food Safety Authority needs reform to allow it to work faster and more collaboratively, its outgoing director told Euractiv in an interview.

https://www.euractiv.com/section/agriculture-food/interview/eu-needs-route-correction-on-risk-assessment-food-safety-chief-says/

07.04.25

Informationsdienst Gentechnik: 60.000 Menschen verlangen Wahlfreiheit bei Gentechnik

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/60000-menschen-verlangen-wahlfreiheit-bei-gentechnik

 

Greenpeace European Unit: New GMOs: sorting spin from facts – media briefing

https://www.greenpeace.org/eu-unit/issues/nature-food/47491/new-gmos-sorting-spin-from-facts-media-briefing/

 

Megget K.: Making genetically engineered food palatable

https://www.chemistryworld.com/features/making-genetically-engineered-food-palatable/4021232.article

 

Woche 14

05.04.25

Informationsdienst Gentechnik: Schweizer Regierung legt Gesetzentwurf zu Neuer Gentechnik vor

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/schweizer-regierung-legt-gesetzentwurf-zu-neuer-gentechnik-vor

 

Rat: Vergleich der NGT-Vorschläge von Kommission, Parlament und Rat (Dokument 7448/25, 263 Seiten).

https://data.consilium.europa.eu/doc/document/ST-7448-2025-INIT/en/pdf

 

04.04.25

BÖLW: Mehr als 60.000 Menschen für Wahlfreiheit bei Gentechnik: Europaabgeordnete müssen jetzt liefern!

BÖLW fordert Gentechnik-Kennzeichnung und praxistaugliche Koexistenzregeln

https://www.boelw.de/news/ueber-60000-menschen-fuer-wahlfreiheit-bei-gentechnik-europaabgeordnete-muessen-jetzt-liefern/


03.04.25

VLOG-Newsletter 02/25 .:. April

https://www.ohnegentechnik.org/vlog-newsletter-april-2025

 

What are GMOs and why do they remain so controversial? | Euronews Tech Talks

https://www.euronews.com/next/2025/04/03/what-are-gmos-and-why-do-they-remain-so-controversial-euronews-tech-talks

 

02.04.25

Lanz S.: Rösti informiert: So will der Bundesrat neue Gentechnik erlauben

Der Bundesrat will neue gentechnische Methoden in der Landwirtschaft erlauben. Darunter fallen Pflanzen, die mit der Genschere CRISPR/Cas9 und anderen «neuen Züchtungsmethoden» verändert wurden. Widerstand ist programmiert.

https://www.20min.ch/story/gentechnik-in-der-landwirtschaft-bundesrat-plant-zulassung-von-crispr-cas9-103316375

 

UVEK: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zum Gesetz über Pflanzen aus neuen Züchtungstechnologien

https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/dokumentation/medienmitteilungen/anzeige-nsb-unter-medienmitteilungen.msg-id-104720.html

 

Switzerland Considers Gene Editing Authorization to Boost Crops

https://www.swissinfo.ch/eng/switzerland-considers-gene-editing-authorization-to-boost-crops/89103903

 

Do not deregulate New Genomic Techniques (NGT) for wild plants!

https://action.wemove.eu/sign/2025-4-do-not-deregulate-new-genomic-techniques-ngt-for-wild-plants-EN

 

RiskMonger: What is Farming?

https://risk-monger.com/2025/04/02/what-is-farming/

 

EU bioeconomy strategy enters crucial phase

Europe's decision on how to combine economic growth and decarbonisation in the future depends on the renewal of the EU bioeconomy strategy. The question is whether the EU will fall further behind globally or whether bioeconomy will become the EU's growth engine.

https://european-biotechnology.com/latest-news/eu-bioeconomy-strategy-enters-crucial-phase/

 

01.04.25

Informationsdienst Gentechnik: Bundesländer: Bunte Koalition will Neue Gentechnik ohne Kennzeichnung

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/bundeslaender-bunte-koalition-will-neue-gentechnik-ohne-kennzeichnung

 

BfR: Fragen und Antworten zu Genome Editing und CRISPR/Cas9

https://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_genome_editing_und_crispr_cas9-199684.html

 

Marques da Silva I.: Wird die europäische Landwirtschaft auf neue genomische Techniken umstellen?

https://de.euronews.com/my-europe/2025/04/01/wird-die-europaische-landwirtschaft-auf-neue-genomische-techniken-umstellen

 

POINT NEWSLETTER NR. 273 – MÄRZ 2025 - Aktuelle Biotechnologie

https://www.scienceindustries.ch/_file/37613/point-2025-03-273-d.pdf

 

TO THE AMERICAN PEOPLE

https://docs.google.com/document/d/13gmMJOMsoNKC4U-A8rhJrzu_xhgS51PEfNMPG9Q_cmE/edit?tab=t.0#heading=h.b3f2t4qlidd

 

The Trump Effect on Cell and Gene: Science versus Shockwaves

Audrey Greenberg on FDA staffing cuts, Peter Marks’ resignation, CDMO pressure, IP migration, AI acceleration, and what CGT needs now to stay on track.

https://themedicinemaker.com/business-regulation/the-trump-effect-on-cell-and-gene-science-versus-shockwaves

 

Pilet J.: GRAS no more? Kennedy moves to end self-affirmed food additives

https://www.foodsafetynews.com/2025/03/gras-no-more-kennedy-moves-to-end-self-affirmed-food-additives/?eType=EmailBlastContent&eId=68f870b9-ba29-4e51-b942-37de90254903

März 2025

Woche 14

31.03.25

Klaus T.: Viele Bundesländer wollen lockerere Regeln für Gentechnik

Die Bundesländer Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben sich während der Agrarministerkonferenz am Freitag in Baden-Baden für eine Lockerung der Regeln für Pflanzen aus neuer Gentechnik ausgesprochen. Ziel müsse es sein, Innovationen in Forschung und Züchtung zu fördern, gleichzeitig aber marktbeherrschende Strukturen zu verhindern.

https://lebensmittelpraxis.de/handel-aktuell/43802-agrarministerkonferenz-zahlreiche-bundeslaender-wollen-lockerere-regeln-fuer-gentechnik.html

 

Goggemos D.:Einigung ist schwierig   (in Sachen NGT-Pflanze - Koalition)

https://www.pressreader.com/germany/schwabisches-tagblatt-tubinger-chronik/20250331/281621016144506?srsltid=AfmBOopJG28mHTUCUZhGN6J1NwaL7FYh9aangQvfP0JL6FTYqu9MILkz

 

Kommission: Stakeholder Questionnaire – Regulatory framework for biotechnology and biomanufacturing in the EU

https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/BiotechActStakeholderSurvey

 

Woche 13

28.03.25

Leopoldina: Deutschland braucht ein starkes Ministerium für Forschung, Technologie und Innovation

Stifterverband, Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Volkswagen Stiftung und die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) haben ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht. Darin fordern sie von der neuen Bundesregierung eine grundlegende Neuaufstellung der Forschungs- und Innovationspolitik. Es brauche dringend ein Ministerium für Forschung, Innovation und Technologie, um Forschung von der Grundlage bis zur Anwendung sowie von der Produktentwicklung bis zur Marktdurchdringung ganzheitlich zu gestalten.

https://www.leopoldina.org/presse-1/pressemitteilungen/pressemitteilung/press/3125/

Positionspapier: https://forschungsgipfel.de/sites/fg/files/2025-03/deutschland_braucht_eine_starke_und_mutige_innovationspolitik.pdf

 

Ungarn Heute: Ungarn wird Vorschläge der EU bezüglich Gentechnik in der Landwirtschaft nicht unterstützen

https://ungarnheute.hu/news/ungarn-wird-vorschlaege-der-eu-bezueglich-gentechnik-in-der-landwirtschaft-nicht-unterstuetzen-31371/

 

27.03.25

Koalitionsverhandlungen CDU/CSU/SPD AG 11 - Ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt

https://fragdenstaat.de/dokumente/258020-koalitionsverhandlungen-cdu-csu-spd-ag-11-laendliche-raeume-landwirtschaft-ernaehrung-und-umwelt/


AG 8 - Bildung, Forschung und Innovation

https://fragdenstaat.de/dokumente/258028-koalitionsverhandlungen-cdu-csu-spd-ag-8-bildung-forschung-und-innovation/

 

AG 11 – Ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt

https://www.bauerwilli.com/wp-content/uploads/2025/03/Agrar-Papier-KV-Arbeitsgruppe.pdf

 

Doering K.: Koalitionsverhandlungen: Wo sich Union und SPD noch uneinig sind

Die erste Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU ist abgeschlossen. Ab Freitag ist dann die Hauptverhandlungsgruppe dran. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen zeigen, wo es noch Differenzen zwischen den möglichen künftigen Partnern gibt.

https://www.vorwaerts.de/inland/koalitionsverhandlungen-wo-sich-union-und-spd-noch-uneinig-sind

 

Grüne Bayern: „Erwarte aus unserem gentechnikfreien Bayern eine klare, laute Stimme, die nach Berlin und Brüssel

 schallt“

https://www.gruene-fraktion-bayern.de/themen/verbraucherschutz-tierschutz/erwarte-aus-unserem-gentechnikfreien-bayern-eine-klare-laute-stimme-die-nach-berlin-und-bruessel-schallt/

 

Yue Y.: The story of the purple tomato — and why its success is a win for GM foods

https://modernsciences.org/purple-tomato-gm-foods-benefits-anthocyanins-march-2025/

 

26.03.25

Reuters: Papier - Union und SPD uneins über Kennzeichnung gentechnischer Lebensmittel

https://www.onvista.de/news/2025/03-26-papier-union-und-spd-uneins-ueber-kennzeichnung-gentechnischer-lebensmittel-0-20-26372444

 

Lehmann N.: Das Koalitionspapier: So plant Schwarz-Rot für die Landwirtschaft

https://www.agrarheute.com/politik/koalitionspapier-so-plant-schwarz-rot-fuer-landwirtschaft-633439


Hefferon K.L., Miller H.I.: RNAi Technology Shows Promise in Combating Deadly Honeybee Pest

By means of gene silencing, it promises to be groundbreaking as a way to treat Varroa destructor infections of bees

https://henrymillermd.org/28434/rnai-technology-shows-promise-in-combating-deadly


25.03.25

GM Watch: Irregular goings-on in GMO deregulation vote

https://gmwatch.org/en/106-news/latest-news/20529

 

GeN: Der EU-Rat einigt sich auf eine Position – Trilog kann starten

https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/maerz-2025/naechster-schritt-im-verfahren-um-lascheres-gentechnik-gesetz

 

Informationsdienst Gentechnik: Italien: Klage gegen Feldversuche

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/italien-klage-gegen-feldversuche


24.03.25

HRK: Gemeinsame Erklärung „Innovation braucht Infrastruktur“

https://www.vbio.de/aktuelles/details/hochschule/gemeinsame-erklaerung-innovation-braucht-infrastruktur

 

Eckhardt J.: Einspruch: Patent auf Braugerste bedroht Vielfalt im Bierglas

Brauereien und Umweltorganisationen drängen die Politik zum Handeln

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250324_OTS0055/einspruch-patent-auf-braugerste-bedroht-vielfalt-im-bierglas

 

Bruins M.: Fear, Misinformation, and Vine Vandalism Continue to Hinder Progress

https://www.seedworld.com/europe/2025/03/24/fear-misinformation-and-vine-vandalism-continue-to-hinder-progress/

 

Woche 12

22.03.25

Wie geht es mit der Grünen Gentechnik weiter?

https://www.ruhrbarone.de/wie-geht-es-mit-der-gruenen-gentechnik-weiter/244335/


21.03.25

GM Watch: New GMOs: Freedom of choice for consumers, farmers must come before agrochemical lobby interests

https://gmwatch.org/en/106-news/latest-news/20528

 

European Coordination Via Campesina: Open letter: Deregulation of GMOs/NGTs: Will you approve the destruction of

Europe’s agricultural sector and small seed companies by the patents of a few multinationals?

https://www.eurovia.org/news/open-letter-deregulation-of-gmos-ngts-will-you-approve-the-destruction-of-europes-agricultural-sector-and-small-seed-companies-by-the-patents-of-a-few-multinationals/


20.03.25

Miller H.I. and Hefferon K.L.: 'Organic' Agriculture: The $52 Billion Hoax

Organic agriculture is wasteful of land and water, and its products are prone to microbial contamination. It offers no advantages except to the grifters in its supply chain.

https://henrymillermd.org/28427/organic-agriculture-the-52-billion-hoax

 

Guillot H.: Competitive and sustainable farming in Europe: give breeders a chance

https://www.politico.eu/sponsored-content/competitive-and-sustainable-farming-in-europe-give-breeders-a-chance/

 

Gabrielczyk T.: US President deprioritises biotechnology

The U.S. administration of President Donald Trump has revoked Executive Order 14081, "Advancing Biotechnology and Biomanufacturing Innovation for a Sustainable, Safe, and Secure American Bioeconomy," originally issued on September 12, 2022. This decision will have far-reaching consequences for the U.S. biotech industry.

https://european-biotechnology.com/latest-news/us-president-depriorises-biotechnology/


USDA Terminates Two Longstanding Food Safety Advisory Committees

The agency notified members of the National Advisory Committee on Microbiological Criteria for Foods (NACMCF) and the National Advisory Committee on Meat and Poultry Inspection (NACMPI) that the committees had been eliminated on March 6.

https://www.qualityassurancemag.com/news/usda-terminates-two-longstanding-food-safety-advisory-committees/


19.03.25

Wieltsch C.: Bahn frei für NGT-Verhandlungen

Mehr als ein Jahr haben die EU-Mitgliedstaaten im Rat um eine gemeinsame Position betreffend Neuer Genomischer Techniken (NGT) gerungen. Nun können die Trilog-Verhandlungen starten.

https://bauernzeitung.at/bahn-frei-fuer-ngt-verhandlungen/

 

Foote N.: EU Heads Towards Deregulation Of New GMO Technologies

https://www.arc2020.eu/eu-heads-towards-deregulation-of-new-gmo-technologies/

 

United Kingdom - Precision Breeding Act progresses through Parliament

https://news.agropages.com/News/NewsDetail---53326.htm

 

18.03.25

Testbiotech: Einsatz der Neuen Gentechnik bei landwirtschaftlich genutzten Wirbeltieren: eine kritische Bewertung

https://www.testbiotech.org/wp-content/uploads/2025/03/NGT-Nutztiere.pdf

 https://www.testbiotech.org/publikation/use-of-new-genetic-engineering-in-farmed-vertebrates-a-critical-assessment/

 

17.03.25

Infodienst Gentechnik: Neue Gentechnik: Massive Kritik an der Ratsposition

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/neue-gentechnik-massive-kritik-an-der-ratsposition

Gentechnikentwurf: Übersteht Ratsmehrheit Trilog?

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/eu-staaten-trilog-ueber-gentechnikregeln-kann-beginnen

 

Kääb G.: Mit Trippelschritten zur EU-Gentechnikreform

Der Vorschlag Polens, wie die geltenden Regeln für gentechnisch veränderte Pflanzen künftig angepasst werden könnten, habe unter den 27 EU-Mitgliedstaaten am Freitag die nötige qualifizierte Mehrheit gefunden, teilte die polnische Ratspräsidentschaft mit. Belgien habe aber Vorbehalte erklärt, auch Deutschland fordert Nachbesserungen. Ende April sollen in einem sogenannten Trilog Gespräche mit Europäischem Parlament, Rat und EU-Kommission starten, um eine endgültige Gesetzesvorlage zu erarbeiten.

https://transkript.de/artikel/2025/mit-trippelschritten-zur-eu-gentechnikreform/

 

AK zu Gentechnik: Konsument:innen muss die Wahlfreiheit bleiben

https://www.boerse-express.com/news/articles/ak-zu-gentechnik-konsumentinnen-muss-die-wahlfreiheit-bleiben-746377

 

OTS-Wirtschaft: Einigung der EU-Staaten: Großer Nachbesserungsbedarf beim Verhandlungsmandat des EU-Rats zur

Neuen Gentechnik

https://www.boerse-express.com/news/articles/einigung-der-eu-staaten-grosser-nachbesserungsbedarf-beim-verhandlungsmandat-des-eu-rats-zur-neuen-gentechnik-746374

 

Gabrielczyk T.: Poland breaks opposition to EU NGT deregulation

At the third attempt, the Polish Council Presidency has broken the resistance of the member states against the deregulation of crops produced by new genomic technologies (NGT). The new draft will enter trilogue discussions in April.

https://european-biotechnology.com/latest-news/poland-breaks-opposition-to-eu-ngt-deregulation/


Woche 11

15.03.25

Testbiotech: Wirtschaft siegt über Wissenschaft

Ist die EU bereit für Deregulierung von NGT-Pflanzen?

https://www.testbiotech.org/aktuelles/wirtschaft-siegt-ueber-wissenschaft/

 

Maurin J.: EU-Länder wollen Kennzeichnung von „Genfood“ aufweichen

Die meisten EU-Staaten fordern schwächere Regeln für Lebensmittel aus gentechnisch veränderten Pflanzen. Ähnlich hat sich das EU-Parlament positioniert.

https://taz.de/Zulassung-von-Gentechnik-Pflanzen/!6075740/

 

Bremer T.: Grünes Licht für Gentechnik: EU macht den Weg frei für gelockerte Regeln

https://verbraucherschutzforum.berlin/2025-03-15/gruenes-licht-fuer-gentechnik-eu-macht-den-weg-frei-fuer-gelockerte-regeln-356083/

 

Bioland: Rat ignoriert zentrale Fragen bei Deregulierung der Gentechnik

Ein Kommentar von Bioland zur Abstimmung des Ausschusses der Ständigen Vertreter (AStV/COREPER) in Brüssel zur Reform des EU-Gentechnikrechts.

 

M.Dylatov—DTZV: Gentechnik: Mehrheit unter den EU-Ländern für Lockerungen

https://www.deutschetageszeitung.de/Technik/612630-gentechnik-mehrheit-unter-den-eu-laendern-fuer-lockerungen.html

 

AI: Die EU-Länder haben eine Position zu den Vorschriften über neue genomische Techniken in der Pflanzenzüchtung vereinbart

Es handelt sich um den Ausschluss von Pflanzen, die mit Hilfe bestimmter NGT-Techniken entstanden sind, von den restriktiven Vorschriften für gentechnisch veränderte Lebensmittel, also das sogenannte GMO, denen sie bisher unterlagen.

https://europeannewsroom.com/de/die-eu-laender-haben-eine-position-zu-den-vorschriften-ueber-neue-genomische-techniken-in-der-pflanzenzuechtung-vereinbart/

 

EU countries back looser rules for gene-edited crops

https://phys.org/news/2025-03-eu-countries-looser-gene-crops.html

 

New-genomic-techniques-eu-council-agrees-negotiating-mandate

https://ieu-monitoring.com/editorial/new-genomic-techniques-eu-council-agrees-negotiating-mandate/548782?utm_source=ieu-portal

 

VLOG: EU Member States reach agreement: Major need for improvement in NGT deregulation.

https://www.ohnegentechnik.org/en/news/article/eu-member-states-reach-agreement-major-need-for-improvement-in-ngt-deregulation


14.03.25

Council of the EU: New genomic techniques: Council agrees negotiating mandate

Today, member states' representatives (Coreper) endorsed the Council's negotiating mandate  on the regulation on plants obtained by new genomic techniques (NGTs) and their food and feed.

https://r.newsletter.consilium.europa.eu/mk/mr/sh/1t6AVsd2XFnIGBrqNjNmPVWfWOG5vK/a0sgETbO1Znc

 

AFBV-WGG: Unter polnischer Präsidentschaft hat der Rat der Europäischen Union den Vorschlag für eine Verordnung

über Neue Genomische Techniken (NGT) mit qualifizierter Mehrheit angenommen

https://www.wggev.de/ngt-vorschlag-mit-qualifizierter-mehrheit-angenommen/

 

Kalmer T. (mit dpa): EU-Staaten stimmen für lockerere Gentechnik-Regeln

Die EU-Staaten haben mehrheitlich für eine Lockerung der Gentechnik-Regeln gestimmt. Künftig müssen bestimmte gentechnisch veränderte Lebensmittel im Supermarkt nicht mehr gekennzeichnet werden. Deutschland lehnte die Neuregelung ab.

https://lebensmittelpraxis.de/handel-aktuell/43589-agrarwirtschaft-eu-staaten-stimmen-fuer-lockerere-gentechnik-regeln.html

 

dpa: Gentechnik-Regeln

Werden Obst- und Gemüsesorten in Zukunft größer, resistenter und nährstoffreicher? Dafür sollen Pflanzen leichter genetisch verändert werden dürfen. Noch gibt es aber harte Fronten.

https://www.wiwo.de/unternehmen/veraendertes-erbgut-mehrheit-der-eu-staaten-fuer-lockerung-von-gentechnik-regeln/30256356.html

 

Koch J.: EU-Gentechnikrecht: Eine Mehrheit stimmt für die Novelle

https://www.agrarheute.com/politik/eu-gentechnikrecht-mehrheit-stimmt-fuer-novelle-633247

 

BMEL: Özdemir zu NGT-Abstimmung: "Funktionierende Märkte erhalten und fördern"

Der Vorschlag der polnischen Ratspräsidentschaft zum Umgang mit neuen Pflanzenzüchtungstechniken (neue genomischen Techniken - NGT) hat heute im Ausschuss der Ständigen Vertreter der EU-Mitgliedstaaten (AStV) in Brüssel eine qualifizierte Mehrheit gefunden. Damit wurde das Mandat für die Aufnahme von Verhandlungen zwischen Rat, Kommission und Parlament erteilt.

https://www.bmel.de/SharedDocs/Meldungen/DE/Presse/2025/250314-ngt.html

 

Neue Gentechnik: Rat einigt sich auf Position

Statement von Jutta Jaksche, Referentin im Tem Lebensmittel beim vzbv, zur Ratseinigung

https://www.vzbv.de/meldungen/neue-gentechnik-rat-einigt-sich-auf-position

 

Zukunftsstiftung Landwirtschaft: Gentechnik-Deregulierung: Minister:innen beugen sich dem Druck der Lobby

https://www.presseportal.de/pm/29413/5991112

 

Manzanaro S.S.: EU countries back compromise on new gene-editing rules for crops

Currently, these technologies are subject to the EU’s strict GMO regulation, making their commercialisation in the bloc nearly impossible.

https://www.euractiv.com/section/agriculture-food/news/eu-countries-back-compomise-on-new-gene-editing-rules-for-crops/

 

Brunton J.: EU Member States agree mandate on new genomic techniques

https://www.britishagriculturebureau.co.uk/updates-and-information/eu-member-states-agree-mandate-on-new-genomic-techniques/

 

ENGA: ENGA statement on the Council of the EU’s position on New Genomic Techniques

https://www.enga.org/newsdetails/enga-statement-on-the-council-of-the-eus-position-on-new-genomic-techniques/