Mais MON 87427 x MON 89034 x 1507 x MON 88017 x 59122 MON-87427-7 x MON-89Ø34-3 x DAS-Ø15Ø7-1 x MON-88Ø17-3 x DAS-59122-7
Mais MON 87427 x MON 89034 x 1507 x MON 88017 x 59122 insgesamt 25 Unterkombinationen zugelassen
GVO aus konventioneller Kreuzung der gv-Varietäten MON 87427, MON 89034, 1507, MON 88017, 59122
Insektenresistenzen
Toleranz gegenüber dem Herbizid Glyphosat und Glufosinat
Eingeführte Gene:
Insektenresistenzen
Toleranz gegenüber dem Herbizid Glyphosat und Glufosinat
Eingeführte Gene:
cp4 epsps
aus MON 87427
pat und cry1Fa2
aus 1507
cry32Ab1 und cry35Ab1
aus 59122
cry2Ab2
Antragsteller: Monsanto Europe S.A.
Antragstellung: 26.11.2013
Sicherheitsbewertung: 01.08.2017
Zulassung: 19.12.2018
► EFSA-Stellungnahme: Scientific Opinion on application EFSA-GMO-BE-2013-118 for authorisation of genetically modified maize
Antragstellung: 26.11.2013
Sicherheitsbewertung: 01.08.2017
Zulassung: 19.12.2018
► EFSA-Stellungnahme: Scientific Opinion on application EFSA-GMO-BE-2013-118 for authorisation of genetically modified maize
MON 87427 x MON 89034x 1507x MON 88017x 59122 and subcombinations independently of their origin, for food and feed uses, import and processing submitted under Regulation (EC) No 1829/2003 by Monsanto Company. EFSA Journal 2017;15(8):4921, 32 pp. https://doi.org/10.2903/j.efsa.2017.4921
Given the absence of safety concerns identified on food and feed derived from maize MON 87427 x MON 89034 x 1507 x MON 88017 x 59122 and MON 89034 x MON 88017, MON 89034 x MON 88017, MON 89034 x 1507 x MON 88017 x 59122 and its subcombinations, the GMO Panel considers that post-market monitoring of these products is not necessary. However, the post-market environmental monitoring (PMEM) plan submitted by the applicant for the five-event stack maize does not include any provisions for the 14 subcombinations that were not previously assessed. Therefore, the GMO Panel recommends the applicant to revise the plan accordingly.
►Kommissionsntscheidung:DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2018/2046 DER KOMMISSION vom 19. Dezember 2018 über die
Zulassung des Inverkehrbringens von Erzeugnissen, die genetisch veränderten Mais der Sorte MON 87427 × MON 89034 × 1507 × MON 88017 × 59122 enthalten, aus ihm bestehen oder aus ihm gewonnen werden, und von genetisch veränderten Maissorten, in denen zwei, drei oder vier der Einzelereignisse MON 87427, MON 89034, 1507, MON 88017 und 59122 kombiniert werden, und zur Aufhebung des Beschlusses 2011/366/EU
Folgende Erzeugnisse werden für die Zwecke des Artikels 4 Absatz 2 und des Artikels 16 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003
gemäß den in diesem Beschluss genannten Bedingungen zugelassen:
a) Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die die in Artikel 1 genannten genetisch veränderten Maissorten enthalten, aus diesen bestehen oder aus diesen gewonnen werden;
b) Futtermittel, die die in Artikel 1 genannten genetisch veränderten Maissorten enthalten, aus diesen bestehen oder aus diesen gewonnen werden;
c) die in Artikel 1 genannten genetisch veränderten Maissorten in Erzeugnissen, die diese enthalten oder aus diesen bestehen, für alle anderen als die unter den Buchstaben a und b dieses Artikels genannten Verwendungen, außer zum Anbau
Artikel 1:
a) der spezifische Erkennungsmarker MON-87427-7 × MON-89Ø34-3 × DAS-Ø15Ø7-1 × MON-88Ø17-3 × DAS-59122-7 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 87427 × MON 89034 × 1507 × MON 88017 × 59122;
b) der spezifische Erkennungsmarker MON-87427-7 × MON-89Ø34-3 × DAS-Ø15Ø7-1 × MON-88Ø17-3 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 87427× MON 89034 × 1507 × MON 88017;
c) der spezifische Erkennungsmarker MON-87427-7 × MON-89Ø34-3 × DAS-Ø15Ø7-1 × DAS-59122-7 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 87427 × MON 89034 × 1507 × 59122;
d) der spezifische Erkennungsmarker MON-87427-7 × MON-89Ø34-3 × MON-88Ø17-3 × DAS-59122-7 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 87427 × MON 89034 × MON 88017 × 59122;
e) der spezifische Erkennungsmarker MON-87427-7 × DAS-Ø15Ø7-1 × MON-88Ø17-3 × DAS-59122-7 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 87427 × 1507 × MON 88017 × 59122;
f) der spezifische Erkennungsmarker MON-87427-7 × MON-89Ø34-3 × DAS-Ø15Ø7-1 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 87427 × MON 89034 × 1507;
g) der spezifische Erkennungsmarker MON-87427-7 × MON-89Ø34-3 × MON-88Ø17-3 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 87427 × MON 89034 × MON 88017;
h) der spezifische Erkennungsmarker MON-87427-7 × MON-89Ø34-3 × DAS-59122-7 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 87427 × MON 89034 × 59122;
i) der spezifische Erkennungsmarker MON-87427-7 × DAS-Ø15Ø7-1 × MON-88Ø17-3 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 87427 × 1507 × MON 88017;
j) der spezifische Erkennungsmarker MON-87427-7 × DAS-Ø15Ø7-1 × DAS-59122-7 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 87427 × 1507 × 59122;
k) der spezifische Erkennungsmarker MON-87427-7 × MON-88Ø17-3 × DAS-59122-7 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 87427 × MON 88017 × 59122;
l) der spezifische Erkennungsmarker MON-87427-7 × DAS-Ø15Ø7-1 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 87427 × 1507;
m) der spezifische Erkennungsmarker MON-87427-7 × MON-88Ø17-3 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 87427 × MON 88017;
n) der spezifische Erkennungsmarker MON-87427-7 × DAS-59122-7 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 87427 × 59122;
o) der spezifische Erkennungsmarker MON-89Ø34-3 × MON-88Ø17-3 für die genetisch veränderte Maissorte (Zea mays L.) MON 89034 × MON 88017
Zulassungszeitraum: 19.12.2018 - 18.12.2028
Bestehende Zulassungen (Stand 22.12.2018)
Weitere Unterkombinationen
MON 87427 × MON 89034
wurde mit dem Beschluss (EU) 2018/1111 zugelassen
1507 × MON 88017
1507 × MON 88017 × 59122
MON 88017 × 59122
MON 89034 × 1507,
MON 89034 × 1507 × 59122
MON 89034 × 1507 × MON 88017
MON 89034 × 1507 × MON 88017 × 59122,
MON 89034 × 59122
MON 89034 × MON 88017 × 59122
wurden mit dem Durchführungsbeschluss 2013/650/EU für den Mais MON 89034 × 1507 × MON88017 × 59122 zugelassen.
MON 89034 × MON 88017
wurde mit dem Beschluss 2011/366/EU zugelassen;
MON 89034 x MON 88017 MON-89Ø34-3 x MON-88Ø17-3
Mais MON89034 x MON88017; Handelsname: Genuity® VT Triple Pro™
GVO aus konventioneller Kreuzung der gv-Varietäten MON89034 und MON88017
Insektenresistenz
Toleranz gegenüber dem Herbizid Glyphosat
Eingeführte Gene:
Antragsteller: Monsanto Europe S.A.
Antragstellung: 06.02.2007
Sicherheitsbewertung:30.03.2010
Zulassungsverfahren: Der Ständige Ausschuss für die Lebensmittelkette und die Tiergesundheit hat innerhalb der von seinem Vorsitz
► Entscheidung der Kommission 2011/366/EU: Beschluss der Kommission vom 17. Juni 2011 über die Zulassung des Inverkehrbringens von Erzeugnissen, die genetisch veränderten Mais der Sorte MON 89034 × MON 88017 (MON-89Ø34-3xMON-88Ø17-3) enthalten, aus ihm bestehen oder aus ihm gewonnen werden, gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates. ABl. L 163, 55-58 vom 17.06.2011
Die Zulassung gilt für
Zulassungszeitraum: 17.06.2011 – 16.06.2021 - Neuzulassung 19.12.2018 - 18.12.2028
GVO aus konventioneller Kreuzung der gv-Varietäten MON89034 und MON88017
Insektenresistenz
Toleranz gegenüber dem Herbizid Glyphosat
Eingeführte Gene:
cry2Ab2 codierend für Cry2Ab delta-Endotoxin
cry1A.105
(syn) codierend Cry1A.105-Protein; bestehend Cry1Ab, Cry1F und Cry1Ac
cry3Bb1
codierend für Cry3Bb1 delta-Endotoxin
cp4 epsps codierend für 5-Enolpyruvylshikimat-3-phosphat Synthase
Antragsteller: Monsanto Europe S.A.
Antragstellung: 06.02.2007
Sicherheitsbewertung:30.03.2010
Zulassungsverfahren: Der Ständige Ausschuss für die Lebensmittelkette und die Tiergesundheit hat innerhalb der von seinem Vorsitz
gesetzten Frist keine Stellungnahme
abgegeben, weshalb die Kommission dem Rat einen Vorschlag über diese Maßnahmen vorgelegt hat. Da der Rat auf seiner Tagung vom 17. März 2011 keine Entscheidung mit qualifizierter Mehrheit für oder gegen den Vorschlag erzielen konnte und erklärte, dass der Vorgang für ihn abgeschlossen sei, müssen diese Maßnahmen von der Kommission erlassen werden
Zulassung: 17.06.2011
Antrag vom Juni 2009 auf Zulassung von Saatgut zum kommerziellen Anbau zurückgezogen am 21.08.2013
► EFSA-Stellungnahme: EFSA Panel on Genetically Modified Organisms (GMO); Scientific Opinion on application (EFSA-GMO-
Antrag vom Juni 2009 auf Zulassung von Saatgut zum kommerziellen Anbau zurückgezogen am 21.08.2013
► EFSA-Stellungnahme: EFSA Panel on Genetically Modified Organisms (GMO); Scientific Opinion on application (EFSA-GMO-
NL-2007-39) for the placing on the market of insect resistant and herbicide tolerant genetically modified maize MON89034 x MON88017 for food and feed uses, import and processing under Regulation (EC) No 1829/2003 from Monsanto. EFSA Journal 2010; 8(3):1564. [27 pp.]. doi:10.2903/j.efsa.2010.1564
“The bioinformatic analysis of the inserted DNA and the flanking regions of the single events MON89034 and MON88017 does not raise safety concerns. The expression of Cry1A.105, Cry2Ab2, Cry3Bb1 and CP4 EPSPS proteins in maize MON89034 × MON88017 has been sufficiently analysed and the stability of the genetic modification has been demonstrated. The EFSA GMO panel considers that the molecular characterisation does not indicate any safety concern.”
“Given all the information provided, the EFSA GMO Panel concludes that interactions between the single events that might impact on food and feed safety are unlikely and that the nutritional properties of maize MON89034 x MON88017 would not be different from those of its conventional counterpart and commercial non-GM maize varieties. The EFSA GMO Panel considers that maize MON89034 x MON88017 is as safe and as nutritious as its conventional counterpart and commercial non-GM maize varieties and that the overall allergenicity of the whole plant is not changed.”
“In conclusion, the EFSA GMO Panel considers that the information available for maize MON89034 x MON88017 addresses the scientific comments raised by the Member States and that the maize MON89034 x MON88017 as described in this application is as safe as its conventional counterpart with respect to potential effects on human and animal health and the environment in the context of its intended uses. The EFSA GMO Panel concludes that maize event MON89034 x MON88017 is unlikely to have any adverse effect on human and animal health and the environment, in the context of its intended uses. “
► Entscheidung der Kommission 2011/366/EU: Beschluss der Kommission vom 17. Juni 2011 über die Zulassung des Inverkehrbringens von Erzeugnissen, die genetisch veränderten Mais der Sorte MON 89034 × MON 88017 (MON-89Ø34-3xMON-88Ø17-3) enthalten, aus ihm bestehen oder aus ihm gewonnen werden, gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates. ABl. L 163, 55-58 vom 17.06.2011
Die Zulassung gilt für
a) Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die MON-89Ø34-3xMON-88Ø17-3-Mais enthalten, aus ihm bestehen oder aus ihm
gewonnen werden;
gewonnen werden;
b) Futtermittel, die MON-89Ø34-3 x MON-88Ø17-3-Mais enthalten, aus ihm bestehen oder aus ihm gewonnen werden;
c) andere Erzeugnisse als Lebensmittel und Futtermittel, die MON-89Ø34-3xMON-88Ø17-3-Mais enthalten oder aus ihm
bestehen, zu den gleichen Verwendungszwecken wie bei jeder anderen Maissorte, außer zum Anbau.
bestehen, zu den gleichen Verwendungszwecken wie bei jeder anderen Maissorte, außer zum Anbau.
Zulassungszeitraum: 17.06.2011 – 16.06.2021 - Neuzulassung 19.12.2018 - 18.12.2028
Bestehende Zulassungen (Stand Januar 2017)